Explosion hazard due to electrostatic charge in gravure printing plants
In many industries, the use of flammable liquids produces gases which, in combination with atmospheric oxygen, create an explosive atmosphere. An explosion of this ignitable mixture can only occur if...
View Article“Climate-neutral printing inks process”
The entire manufacturing process at the Doneck headquarters in Luxembourg has been climate-neutral since 2018. This is confirmed by the certified carbon footprint. The climate-neutral compensation is...
View ArticlePersonelle Veränderungen in der Konzernleitung
Nach mehreren Jahren Tätigkeit in der Konzernleitung der Bobst Group werden Stephan März, Head of Business Unit Printing & Converting, und Julien Laran, Head of Business Unit Services &...
View ArticlePräsentation von Lösungen für den digitalen Wellpappendruck
Im August fand die SuperCorrExpo im Orange County Convention Center in Orlando, USA, statt, die als einer der einflussreichsten Fachmessen für Wellpappenverpackungen auf der westlichen Halbkugel gilt....
View ArticleDigitale Vielseitigkeit für konventionelle Druckprozesse
Kodak hat Lösungen im Portfolio, mit denen Verpackungsdrucker ihre traditionellen Druck- oder Verpackungsverarbeitungsprozesse mit der Flexibilität des Digitaldrucks ergänzen können. Die Kodak Prosper...
View ArticleOnline-Seminar: Wie gelingt die Sonderfarben-Wiedergabe im Digitaldruck?
Ihre Kunden erwarten, dass auch im Digitaldruck Sonderfarben bestmöglich wiedergegeben werden. Wie das funktioniert, erläutert Dietmar Fuchs (ColorLogic GmbH) in seinem Web-Seminar “Perfekte...
View ArticleOnline-Seminar: So wird im Digitaldruck “gedruckte Elektronik” produziert
Jetzt wird der Digitaldruck noch interessanter: Die neuartige Heliosonic-Digitaldrucktechnologie ermöglicht das digitale Verdrucken von Siebdruckpasten und Flexofarben in hoher Auflösung. Wie das...
View ArticleBarrierelacke und „kommunizierende Partikel“
Im Rahmen des Auftritts des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML auf der Fachpack 2021 in Nürnberg stehen unter anderem Dr. Victor Trapp (Vertrieb und Marketing), Dr. Ferdinand...
View ArticleKünstliche Intelligenz: Verpacken will gelernt sein
Die vierte industrielle Revolution bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich die Vorteile künstlicher Intelligenz (KI) zunutze zu machen. Dadurch lassen sich Effizienz, Transparenz und Produktivität...
View ArticleDrucken, Füllen, Schließen und Verpacken von Einzeldosisverpackungen
V-Shapes, ein Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Einzeldosisverpackungen wird auf der FachPack 2021 in Partnerschaft mit AstroNova’s TrojanLabel und Steuckart Verpackungstechnik seine...
View ArticleNachhaltige Aromaschutzbeutel
Der Verpackungsmittelhersteller Ströbel GmbH stellt im Rahmen der diesjährigen Fachpack die Einstoff-Verpackung Mono-Line in den Fokus des Messeauftritts. Der nach Eigenangaben nachhaltig hergestellte...
View ArticleKreislaufwirtschaft par excellence mit Mehrwegsystemen
Mehrwegverpackungen kennt der Endverbraucher insbesondere aus dem Getränkebereich. Glas- und PET-Flaschen kommen dort mehrfach zur Verwendung und schonen damit Ressourcen. Abseits der Aufmerksamkeit...
View ArticleDigital und nachhaltig: Verpackungsbranche und die Generation YZ
Marketingexperten richten ihr besonderes Augenmerk auf die Generation junger Menschen, die nach 1995 geboren wurde. Als Generation Z oder Digital Natives bekannt, folgen sie auf die vorhergehende...
View ArticleErhalten Sie ihre persönliche Farbreferenz!
GMG präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg innovative Farbmanagement-Lösungen für den Verpackungsdruck. So ist die von GMG entwickelte ColorCard eine spezielle Farbkarte, die das Visualisieren und...
View ArticleRecycelte Verpackungen als nachhaltige Allrounder
Das novellierte Verpackungsgesetz sieht eine höhere Recyclingquote von Verpackungsabfällen vor. So steigt zum Beispiel die Quote für Kunststoffverpackungen von 36 Prozent auf 58,5 Prozent und bis zum...
View ArticleFTA-Awards für Packaging World
Bei der Verleihung der Packaging-Print Excellence Awards 2020 der Flexographic Technical Association of South Africa errang Packaging World mit Sitz in Pinetown, mehrere Preise. Das Unternehmen erhielt...
View ArticleZukunftssichere Verpackungen durch nachhaltige Druckfarben
Ein Interview mit Christian Claes, Geschäftsführer der Profectus Films GmbH, einem international aufgestellten Hersteller von Folien und Bio-Verpackungen mit Sitz in Horn-Bad Meinberg. Stellen Sie...
View Article30 Jahre Engagement für Reinigungsmaschinen
2021 markiert das 30-jährige Jubiläum der Gründung von Flexo Wash durch Henning Kongstad. Die Geschichte des Unternehmens beginnt eigentlich 1989 mit der Erfindung der ersten Reinigungsmaschine. Um...
View ArticleDigital Enterprise
Mit dem Beginn der Corona-Pandemie hat sich die Welt stark verändert. Dies trifft auch auf die Wirtschaft und somit auch auf den Maschinenbau zu. Doch obwohl Auftragseingang sowie der Produktions- und...
View ArticleEtiketten als Aushängeschild für Nachhaltigkeit
Industrie und Verbraucher fragen zunehmend nach umweltschonenden Möglichkeiten für die Verpackung ihrer Produkte. Eine vielversprechende Lösung ist beispielsweise die direkte Lasermarkierung. Sie kommt...
View Article